
An sich selbst glauben und Berge versetzen.
Stärken entfalten, selbstbewusst lernen
Lerntherapie bei LRS und Dyskalkulie
Förderung von Grundschulkindern
Staatlich
geprüfte Lehrerin für Grundschulen
Mehr
Was ist der Unterschied?
Nachhilfe vs. Lerntherapie

Jedes Kind hat unterschiedliche Bedürfnisse.
Vielleicht kennen Sie das berühmte Zitat, welches Albert Einstein zugeschrieben wird:
„Jeder von uns hat ein unglaubliches Potenzial. Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird, wie gut er auf einen Baum klettern kann, wird er immer denken, er wäre dumm.”
Je nachdem, welche Stärken und Fähigkeiten ein Kind besitzt, benötigt es unterschiedliche Unterstützung.
Nachhilfe
Sie wird von Kindern in Anspruch genommen, die kleinere Wissenslücken schließen wollen oder eine kontinuierliche Begleitung zum Schulstoff wünschen. Es geht hierbei eher um das Vertiefen bereits gelernter Wissensinhalte, das Aufholen verpasster Themen, Konzentrationstraining oder eine individuelle Hausaufgabenbetreuung.
Lerntherapie
Sie richtet sich an Kinder, die gravierende Schwierigkeiten in der Schule haben. Dies kann beispielsweise aufgrund einer LRS, Dyskalkulie oder Konzentrationsproblemen der Fall sein.
Bei Ihnen fehlen die schulischen Grundlagen oder sie werden noch nicht so beherrscht, dass das Kind in der Schule mithalten kann. Diese Kinder haben das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten oftmals verloren und müssen dieses zunächst wieder aufbauen, bevor sie Erfolge erleben können. Neben inhaltlichen Voraussetzungen spielen also auch die psychischen, emotionalen und motivationalen Faktoren eine große Rolle, um einen Neuanfang im Lernen zu schaffen.